Weinfachausdrücke 2.0

Weinfachausdrücke 2.0 

Weinfachausdrücke 2.0 – Weinexperten und Weinexpertinnen beschreiben Weine auf eine Weise, die unseren Ohren ein wenig seltsam vorkommt. Dennoch charakterisiert und verdeutlicht diese Weinsprache den Wein äußerst treffend – sie klingt fast so blumenreich wie die chinesische Übersetzung eines Gedichts. salvagoccia Weinausgießer. Hier sind die am häufigsten verwendeten Weinspezialisten-Ausdrücke und Weinvokabeln: 

Abgang  der Geschmack im hinteren Gaumen

aromatisch  reich an Geschmackstoffen

artig  typisch für die Weinsorte 

Barriqueton  mit feinem Holzgeschmack

blumig  reich an Duftstoffen

Botrytiston  mit feiner Süße von edelfaulen Beeren

bukettreich  besonders reich an Duftstoffen

dick  überreich an Körper, mangelnde Feinheit

duftig  mit zartem, feinem Bukett

dünn  extrakt- und alkoholarm, wässrig

eckig  ohne Harmonie und Rundung

edel  von großer Art und feiner Reife

elegant  fein abgestimmt in Säure, Alkohol und Bukett

Weinfachausdrücke salvagoccia

fad  ausdruckslos, zu säurearm

fein  leicht, mit angenehmen Bukett

feurig  alkohol- und körperreich (besonders bei Rotweinen)

Finesse  aufs feinste abgestimmte Geruchs- und Geschmackskomponenten

firn  mit Alterston, hat den Entwicklungshöhepunkt überschritten

fruchtig  Geschmack wie frisches Obst, besonders bei jungem Wein

harmonisch  abgestimmtes Verhältnis aller Inhaltsstoffe

hart  sehr gerbstoffreich | herb  gerbstoffreich

kernig  kräftig, mit sortentypischer Säure

körperarm  mit wenig Substanz und wenig Fülle

kurz  ohne nachhaltigen Geschmack, kein Abgang

lieblich  leicht, mild, mit harmonischer Süße

müde  der Reifehöhepunkt ist deutlich überschritten

nervig  kräftig, mit angemessener Säure

parfümiert  mit besonders ausgeprägtem oder gar aufdringlichem Aroma

plump  mit viel Körper, aber sonst ausdruckslos

rassig  mit ausgeglichener, aber ausgeprägter Säure

reif  auf der höchsten Stufe der Entwicklung

rund  ausgeglichen, ohne Fehler, aber ohne Finesse

Weinfachausdrücke

sauber  fehlerfrei

schwer  alkohol- und körperreich, aber wenig differenziert

spritzig  frisch, mit angenehmer Säure, z. T. kohlensäurehaltig 

süffig  einfach, aber gut mundend

tief körperreicher Wein von hoher Komplexität

trocken  völlig durchgegoren oder mit geringem Restzucker

umgeschlagen  trüb infolge bakterieller Erkrankung oder Ausscheidung chem. Stoffe; nicht mehr trinkbar

weich  mild, säurearm

wuchtig  sehr alkohol- und körperreich

würzig  mit sortenbedingtem pikanten Bukett und unverwechselbarem Geschmack

Welchen Wein Sie auch immer bevorzugen, mit dem exklusiven Weinausgießer salvagoccia geht kein Tropfen des kostbaren Weins verloren.

Ein stilvolles Mitbringsel zu einer guten Flasche Wein!

salvagoccia Einschenkhilfen werden in Deutschland hergestellt und mit großer Sorgfalt in Handarbeit bearbeitet und hier auch in Handarbeit sorgfältig bearbeitet und verpackt.

Unsere Einschenkhilfen sind im Designregister des Deutschen Patent- und Markenamtes eingetragen – somit sind sie vor Nachahmern geschützt.

salvagoccia – exklusiver Weinausgießer. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder einfach nur mal so – schick und äußerst praktisch.

So wird´s gemacht: salvagWeinfachausdrücke Einschenkhilfe weinausgießer mit motiven salvagocciaoccia ans Ohr fassen, einrollen, bis zur Hälfte in den Flaschenhals stecken und tropffrei einschenken.Nach dem Gebrauch einfach unter fließendem Wasser reinigen. salvagoccia ist zu schade für die Geschirrspülmaschine.

 

Weinflasche mit Einschenkhilfe, wein ist poesie - salvagoccia Hinweis Shop